Afferde. Zahlreiche Mitglieder des Schützenvereins Afferde von 1887 e.V. trafen sich an einem sonnigen Samstag im September zum traditionellen alljährlichen Königsschießen im Schützenhaus am Teutberg. So wie im vergangenen Jahr wurde auch dieses Mal das sogenannte „Teilerschießen“ in der Ausschreibung festgelegt. Als Volltreffer wird die „ beste Zehn“ bewertet, die allerdings auch von treffsicheren Schützen selten erreicht wird.
Bei der anschließenden Proklamation im voll besetzten Schützenhaus erfolgte durch die Vereins-Schießsportleiterin Marga Rabenhorst die Nominierung aller Wettbewerbsteilnehmer mit folgendem Ergebnis: In der Disziplin KK-Gewehr Schützenklasse erreichte Stephan Wittig mit einem Teiler 379 bei anhaltendem Applaus zum ersten Mal seiner neuen Vereinszugehörigkeit die Königswürde und freute sich riesig über seinen Erfolg. Ihm zur Seite stehen (Altersklasse „Bester Mann“) Horst Schulz mit Teiler 688 sowie „Erster Ritter“ Jürgen Loders mit Teiler 814 und letztlich „Zweiter Ritter“ Willi Klapproth mit einem Teiler 815.
Beim Luftgewehrschießen in der Damenklasse erkämpfte sich Danuta Karkos mit einem hervorragenden Teiler 69 zum zweiten Mal nach 2016 die Würde der Schützenkönigin und erhielt für das gute Trefferergebnis kräftigen Beifall. Ihr zur Seite stehen ( Altersklasse „Beste Dame“) Simone Knaf mit Teiler 74, „Erste Dame “ Inga Wittig mit Teiler 87 sowie „Zweite Dame“ Iris Wessel mit Teiler 101.
Als jüngstes Mitglied erhielt in der Disziplin Luftgewehr Lina Knaf mit einem bemerkenswertem Teiler von 14 den Titel „Jugendkönigin 2023“. Auch hier ließ der Applaus der zahlreichen Mitglieder nicht lange auf sich warten.
Am Kleinkaliberschießen 50 Meter Freihand beteiligten sich elf Schützen. Den besten Treffer konnte Klaus Fried mit 9,6 Ring für sich verbuchen und bekam somit erstmals als langjähriger Sportschütze die begehrte Ehrenscheibe 2023 überreicht. Inga Wittig folgte mit 9,4 Ring und Stephan Wittig an dritter Stelle mit 7,9 Ring.
Nach der Siegerehrung durch stellvertretender Vorsitzender Steffen Knaf mit Ordensverleih, Weitergabe der Königsketten sowie Übergabe der Ehrenscheibe und der Königsscheiben trafen sich alle Mitglieder zum gemeinsamen Abendessen und gemütlichem Beisammensein bis zum späten Abend in fröhlicher Runde.
Zum Abschluss erschienen nach altem Brauch alle Beteiligten am darauffolgenden Sonntag bei schönstem Sommerwetter zum Katerfrühstück. Im Anschluss erfolgte bei reger Beteiligung das „Kater-Königsschießen“. Die besten Treffer erzielten Jürgen Loders und Sigrun van der Veen. Beide erhielten den Ehrentitel „Katerkönige 2023“. Den Pokal „König der Könige“ nahm erstmals Sigrun van der Veen in Empfang. Und so endeten am späten Nachmittag wieder zwei unvergesslich schöne Tage im Schützenhaus am Teutberg getreu dem Schützenlied des SV Afferde: „Ist es mal dunkel und auch mal trübe, macht uns das wirklich nichts aus. Droben am Berge dort auf dem Düthe steht unser zweites Zuhaus’“.
Übrigens: Der Schützenverein freut sich über jeden für den Schießsport interessierten Besucher!
Disclaimer: Dieser Inhalt wurde über unser Online-Tool übermittelt. Wir haften nicht für etwaige Fehlinformationen oder Verletzungen des Urheberrechts der dargestellten Medien (Bild, Text, Video, Grafiken, etc.).