Wir von hier
Entdecken Sie das Vereinsleben in der Region und übermitteln Sie als Verantwortlicher direkt online Ihre Beiträge an uns!
Kurz und knapp: Aktuelle Meldungen
Kurz und knapp: Aktuelle Meldungen
Komparsen für neue Hameln-Serie gesucht
Hameln. Für ZDFneo drehen die Produktionsfirmen REAL FILM Berlin und die Don´t Panic Films neben Köln und Berlin auch Teile ihrer neuen Horror-Serie „Hameln – die Rückkehr des Rattenfängers“ in, wie könnte es auch anders sein, Hameln. Dafür kommt das Drehteam um Regisseur Rainer Matsutani für insgesamt acht Drehtage ab dem 27. Oktober in die Rattenfängerstadt. Für die Aufnahmen werden
Essbarer Wildpflanzenpark bundesweit ausgezeichnet
Bad Pyrmont/Berlin. Der Essbare Wildpflanzenpark im Staatsbad Pyrmont, kurz Ewilpa, lockt seit seiner Eröffnung im Jahr 2020 täglich Menschen auf eine 60 Hektar große Fläche im Bergkurpark. Der Name ist Programm, denn das Sammeln und Ernten von Wildkräutern, Früchten und Nüssen ist ausdrücklich erlaubt. Mit der tatkräftigen Unterstützung ehrenamtlicher Helfer und verschiedenen Akteuren ist ein drei Kilometer langer öffentlicher Themenweg
A moards Gaudi in Elbrinxen
Elbrinxen. Seit Langem schon wird die Münchner Wiesn in der ganzen Welt imitiert. Obwohl das Oktoberfest traditionell ein bayrisches Volksfest aus dem 19. Jahrhundert ist, finden sich 2023 mittlerweile in ganz Deutschland tolle Oktoberfeste, die sich keinesfalls als bloße Hommage ans Original lumpen lassen. Ob in Frankfurt am Main, Rust oder in Xanten, das Oktoberfest will allerorts gefeiert werden –
Die neuesten Kolumnen
Helloween mit „Keeper Of The Seven Keys“
Heute geht’s mal wieder zurück in die 80er. Ende jenes Jahrzehnts kam auch ich auf den Hardrock- und Metal-Trichter und hatte alsbald die Scheibe „Keeper Of The Seven Keys (Part I)“ von Helloween am Wickel. Sowas war für mich damals Neuland: ein Typ, der so hoch singen kann?! Iron Maiden waren mir damals noch nicht begegnet und auch sonst hörte ich Bands, deren männliche Vocalists doch eher tiefe Stimmen hatten (was ich auch bis heute bevorzuge). Aber irgendwas hatten Helloween.
Rebellion der Maschinen
Von Meike Schaper Wie jeden Morgen setze ich mich ins Auto und fahre Richtung Büro. Auf der B 217 kommt der Verkehr ins Stocken, ich zuckele hinter einem Lkw her. An einer roten Ampel vertreibe ich mir die Zeit, aus dessen Kennzeichen Wörter und Sätze zu bilden, bis mir ein größerer Aufkleber auf der Hecktür auffällt: „Fahrer gesucht“. Och ja, denke ich so bei mir, Fachkräftemangel eben. Die Ampel wird grün, der Lkw fährt los. Da fällt es mir wie