Wir von hier
Entdecken Sie das Vereinsleben in der Region und übermitteln Sie als Verantwortlicher direkt online Ihre Beiträge an uns!
Wichtiger Hinweis
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation erscheint die Hallo-Mittwoch-Ausgabe bis auf Weiteres nicht.
Kurz und knapp: Aktuelle Meldungen
Kurz und knapp: Aktuelle Meldungen
Dreiste Telefonwerber auf Kundenfang
Hameln. Erneut ist es in Hameln zu unseriösen Telefonanrufen, meist auf dem Handy, gekommen, in deren Gesprächsverlauf auf zum Teil dreiste Art versucht wurde, den Angerufenen zur Herausgabe sensibler Daten zu bewegen, um einen Stromliefervertrag abzuschließen. Mehrere Kunden meldeten sich bereits bei den Stadtwerken und schilderten das Auftreten unseriöser Anrufer unter dem Namen „Energiemarkt Hameln“. In einigen geschilderten Fällen wird
Vergangenes und Modernes
Hameln. So alt und ehrwürdig wie das Bürgerhus sind die Werke von Brueghel, Botticelli oder Rembrandt. Kopien dieser und anderer alter Meister, geschaffen von Rudolf Beckmann, sind jetzt bis zum 25. September in den Ausstellungsräumen von Artes Wesera in Hameln, Kupferschmiedestraße 13, jeweils samstags und sonntags von 11 bis 16 Uhr zu sehen. „Am liebsten suche ich mir Motive aus,
Für Grüne Hausnummer bewerben
Weserbergland. Ein energieeffizientes Haus zu bewohnen, ist ein finanzieller Gewinn auf Dauer. Und es lohnt sich dieser Tage umso mehr: Noch bis zum 31. August können sich Hauseigentümer aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, um eine Auszeichnung mit der Grünen Hausnummer bewerben. Erfüllen sie alle Kriterien, nehmen sie automatisch an der Verlosung von
Die neuesten Kolumnen
HALLO HI(T)STORY: In Extremo mit „Lieb Vaterland, magst ruhig sein“
Ihr Lieben, nachdem sich Kollege Meyer ja letzte und vorletzte Woche dazwischengemogelt hatte (Zitat: „Du reißt die Rubrik an dich!“), geht’s heute weiter mit Festivalentdeckung Nummer 4, die da heißt: „In Extremo“. Es gibt wenige deutsche Bands, die es mir angetan haben (leider!), doch diese Berliner haben mich positiv überrascht. Hätte ich auch eher haben können. Denn die sechsköpfige Gruppe, bereits 1995 gegründet und mit über 1,5 Millionen verkauften Tonträgern die erfolgreichste Formation im Bereich des Mittelalter-Rocks beziehungsweise -Metals, war
Schon Weihnachten
Von Jens F. Meyer Die Gerüchte mehren sich von Jahr zu Jahr, dass Weihnachten immer so plötzlich kommt. Ich kann’s nicht bestätigen, ich finde, es kündigt sich immer früher an. Beweis Nummer eins: Meine Schwiegermutter hat Marmelade gekocht: „Pflaume – mit Zimt“; sie nennt sie „Weihnachtsedition“. Beweis Nummer zwei: Sie hat auch schon genug Butter gekauft, um im November Stollen backen zu können. Gute Butter, die jetzt abrufbereit auf Eis im Schrank liegt. Beweis Nummer drei: Mich erreichte am heißesten