Zur Jahreshauptversammlung am 07.03.2025 konnte der 1. Vorsitzende des SV Grün-Weiß-Süntel 50 Teilnehmer im Dorfgemeinschaftsraum an der Sporthalle Holtensen begrüßen.
Nach den Grußworten der Ortsbürgermeisterin Bettina Schultze und Erledigung der formellen Regularien ging Rainhard Heidenblut u.a. auf die Entwicklung des SV Grün-Weiß-Süntel im abgelaufenen Jahr ein. Der Verein konnte seine Mitgliederzahl in 2024 wieder steigern, was sicher auch auf das Vereinsangebot zurückzuführen ist. Der Verein bietet in 10 Sparten ein umfangreiches Sport- und Bewegungsangebot, welches offensichtlich ankommt. Rainhard Heidenblut dankte hier im Namen des Vorstands insbesondere den Übungsleiter*innen und Trainer*innen für ihren Einsatz.

Die anschließenden Berichte der Spartenleiter gaben nochmal einen detaillierten Einblick in die Sparten und das Vereinsleben. Nach dem Bericht des Kassenwarts Jürgen Ahlborn ist der Verein derzeit wirtschaftlich gesund. Gleichwohl hat der bisherige Vorstand die Notwendigkeit gesehen, im Hinblick auf bereits erfolgte und noch zu erwartende Kostensteigerungen zur Sicherung der wirtschaftlichen Grundlage eine moderate Beitragserhöhung zu beantragen. Die Versammlung stimmte diesem Antrag einstimmig zu.

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung stand diesmal die Neuwahl eines 1. Vorsitzenden, da Rainhard Heidenblut nach 15jähriger Tätigkeit als Vorsitzender nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stand. Wie sicher bei allen Vereinen derzeit üblich, gestaltete sich die Suche nach Nachfolgekandidaten auch bei Grün-Weiß- Süntel im Vorfeld schwierig, war aber letztendlich erfolgreich. Robert Falkiewicz aus der Volleyballsparte erklärte sich für eine Kandidatur bereit und wurde von der Versammlung einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
Rainhard Heidenblut wurde anschließend mit einem Präsent und stehenden Ovationen aus dem Vorstand verabschiedet. Im weiteren Verlauf wurde Jürgen Ahlborn einstimmig als Kassenwart wiedergewählt und mit Frank Brunkhorst konnte auch schnell ein neuer Kassenprüfer gefunden werden.
Anschließend wurden Thomas Haverkamp, Carsten Fräger, Felix Schultze, Bettina Schultze und Wolfgang Schultze für 25 jährige Vereinstreue geehrt. Wolfgang Schultze erhielt zudem für seine besonderen Verdienste als Jugendleiter und Trainer die Ehrenurkunde und die goldene Ehrennadel des Vereins. Zum Sportler des Jahres wurde Ulrich Bleckmann für seinen besonderen Einsatz für die Bogensportsparte gekürt.

Die Versammlung endete in geselliger Runde mit einem Imbiss, zu dem wieder zahlreiche Vereinsmitglieder beigetragen haben.

Bildbeschriftung:Die geehrten Vereinsmitglieder mit dem scheidenden Vorsitzenden Rainhard Heidenblut
(2. v.L.) und dem neunen Vorsitzenden Robert Falkiewicz (1. v. R.)

Disclaimer: Dieser Inhalt wurde über unser Online-Tool übermittelt. Wir haften nicht für etwaige Fehlinformationen oder Verletzungen des Urheberrechts der dargestellten Medien (Bild, Text, Video, Grafiken, etc.).

Sie möchten einen Beitrag hinzufügen?

Nutzen Sie unser Online-Formular, um einen Beitrag für die Rubrik „Wir von hier“ zu übermitteln.