Groß Berkel. Die Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins Groß Berkel am 9. Dezember inklusive gemeinsamem Frühstück fand wieder im Gemeindesaal Groß Berkel statt. Fast die Hälfte aller Mitglieder nahm teil.
Nach der Begrüßung wurde zunächst der Verstorbenen gedacht. Es folgte ein Rückblick auf die Aktivitäten in 2024. Das Jahr wurde strukturiert durch regelmäßig stattfindende monatliche Treffen der Mitglieder zu diversen Themen, die aktive Beteiligung an Dorfereignissen – dazu gehörten der Kaffee- und Kuchenverkauf bei der Maibaumaufstellung und der Weihnachtsmarkt mit komplettem Losverkauf für 300 von Organisationen gespendeten und Mitgliedern produzierten, fast vollständig ausgegebenen Tombolapräsenten.
Die bei diesem Weihnachtsmarkt wieder vom DRK-Team organisierte „Kaffeestube“ am Sonntag fand mit ihrem ebenfalls gespendeten Kuchenangebot so reißenden Absatz, dass bereits um 15.30 Uhr nur noch Krümel übrig waren und geschlossen werden musste. Die zwei durch Erkrankung ausgefallenen Kuchenspenden hätten die Situation kaum verbessert. Deshalb wurde für das kommende Jahr eine Kooperation mit dem Kindergarten (Betrieb der Kaffeestube am Tag zuvor) bezüglich Abgabe des Überangebots von Kuchen beim Weihnachtsmarkt vereinbart. Die Beteiligung an Organisation und Durchführung des Senioren-Adventskaffees für ältere Personen ab 75 war in 2024 ein weiteres Highlight sowie je eine Blutspendeaktion im April und Oktober.
Bedauerlicherweise konnten von zu ehrenden Jubilaren mit langjähriger Zugehörigkeit nur sechs Mitglieder (zweimal 40, zweimal 20, einmal 30 und einmal 65 Jahre) direkt für ihren Einsatz mit Applaus, Urkunden und Blumensträußen gedankt werden. Den abwesenden Jubilaren wurden die jeweiligen Urkunden und weihnachtlichen Sträuße inzwischen persönlich überreicht.
Nach Abarbeitung weiterer Tagesordnungspunkte wie Erläuterung der Finanzsituation, Entlastung der Schatzmeisterin und des Vorstandes wurde die verteilte Aktivitätenplanung für 2025 vorgestellt und mit einhelliger Zustimmung angenommen. Bezüglich der Lokationen vom Grillen im Grünen im Juni und der Blutspendeaktionen sind noch endgültige Entscheidungen offen.
Disclaimer: Dieser Inhalt wurde über unser Online-Tool übermittelt. Wir haften nicht für etwaige Fehlinformationen oder Verletzungen des Urheberrechts der dargestellten Medien (Bild, Text, Video, Grafiken, etc.).