Hameln/Bad Münder. Am 3. Mai 2025 fand in Georgsmarienhütte das traditionsreiche Cherusker Open statt – ein hochkarätiges Taekwondo-Turnier unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen Taekwondo Union (NTU). Mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem In- und Ausland bot die Veranstaltung ein stark besetztes Teilnehmerfeld und spannende Wettkämpfe in allen Alters- und Gewichtsklassen.

Die Wettkampfgemeinschaft BSC Hameln / Redfire Bad Münder war mit mehreren Athletinnen und Athleten vertreten und konnte eine bemerkenswerte Medaillenausbeute erzielen. Insgesamt sicherte sich das Team 1x Silber und 5x Bronze, ergänzt durch einen kampflosen Gold-Erfolg sowie einen respektablen vierten Platz.

Ergebnisse im Überblick

Silber: Erik Kasten (BSC Hameln) kämpfte sich souverän bis ins Finale der Leistungsklasse 1 – Senioren bis 80 kg vor und unterlag dort nur knapp.

Bronze: Mathis Kasten (BSC Hameln) erreichte in der LK1 – Senioren bis 87 kg einen starken dritten Platz nach einem spannenden Halbfinale.

Sten Hauke Kasten (BSC Hameln) zeigte in der LK1 – Jugend B bis 53 kg viel Kampfgeist und wurde ebenfalls mit Bronze belohnt.

Jasmina Voges erkämpfte sich in Ihrem ersten Turnier in der LK1 – Seniorinnen bis 63 kg eine Bronzemedaille gegen ein anspruchsvolles Teilnehmerfeld.

Oliver Schwekendiek trat in der LK1 – Master 2 ab 80 kg an und sicherte sich ebenfalls die Bronzemedaille.

Gold – kampflos: Malte Reinecke wurde in der LK1 – Jugend C bis 43 kg kampflos zum Sieger erklärt, da kein Gegner in seiner Klasse antrat.

4. Platz: Dmytro Pashchenko (LK2 – Jugend B bis 37 kg) verpasste das Podium knapp, zeigte aber eine starke Leistung und belegte den vierten Platz.

Fazit: Die Athletinnen und Athleten der Wettkampfgemeinschaft BSC Hameln / Redfire Bad Münder präsentierten sich beim Cherusker Open 2025 in hervorragender Form. Mit insgesamt sieben Platzierungen unter den Top 4 war das Turnier ein voller Erfolg für das Team. Die Ergebnisse spiegeln sowohl die intensive Vorbereitung als auch die stetige Weiterentwicklung des Nachwuchses und der erfahrenen Kämpfer wider. Die Trainer und Betreuer zeigten sich mit den gezeigten Leistungen hochzufrieden und blicken optimistisch auf die kommenden Turniere der Saison.

Glückwunsch und DANKE an alle Teilnehmerinnen, Teilnehmer sowie Eltern und Supporter!

Disclaimer: Dieser Inhalt wurde über unser Online-Tool übermittelt. Wir haften nicht für etwaige Fehlinformationen oder Verletzungen des Urheberrechts der dargestellten Medien (Bild, Text, Video, Grafiken, etc.).

Sie möchten einen Beitrag hinzufügen?

Nutzen Sie unser Online-Formular, um einen Beitrag für die Rubrik „Wir von hier“ zu übermitteln.