Hameln-Pyrmont (ul). Los geht’s Richtung Weihnachtszeit: Der HALLO eröffnet wieder seine beliebte Wunschzettelaktion. Nun seid Ihr, liebe Kinder, wieder gefragt: Ran an Stifte, Scheren, Bastelutensilien – gestaltet Euren Wunschzettel! Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ob mit Glitter dekoriert, ein paar netten Sätzen versehen oder bunt beklebt – wichtig sind der Name auf dem Wunschzettel, das Alter, die Adresse und Telefonnummer sowie die Angabe, ob es auch Geschwisterkinder gibt und wie alt die sind.

Die eingereichten Wunschzettel sichtet die HALLO-Redaktion und freut sich schon jetzt auf die kreativen Ideen der kleinen Künstler! In den vergangenen Jahren wurde dass HALLO-Team immer wieder aufs Neue überrascht, wie viele Mädchen und Jungen begeistert zu Buntstift oder Kleber griffen, ihre Wünsche äußerten und dabei auch aus ihrem Leben erzählten. Da ließ sich auch der Weihnachtsmann höchstpersönlich nicht lange lumpen, schwang sich schnell auf seinen Schlitten und ließ sich von Rudolph & Co. zu Puppen, Lego, Playmobil, Brettspielen, Autos und vielem mehr fliegen. Viele Familien wurden dann mit Geschenken überrascht.

Nun ist es also wieder soweit: Santa Claus steht in den Startlöchern. Er ist vom HALLO längst beauftragt worden, so viele Wünsche wie möglich zu erfüllen.

Die Teilnahme ist ganz einfach: Kinder im Alter bis 10 Jahre können dem HALLO ihre Weihnachtswünsche zusenden. Bitte vergesst nicht, Euren Namen, Alter, Adresse und Telefonnummer mit anzugeben. Wenn Ihr Geschwister habt, schreibt auch ihre Namen und Alter auf. Auch sie dürfen sich etwas wünschen. Die Adresse, zu der der Wunschzettel geschickt werden soll, lautet: Weser-Region-Werbeverlag, „Wunschzettel-Aktion“, Baustraße 44, 31785 Hameln. Aus allen richtigen Einsendungen werden mehrere Familien gezogen, die telefonisch benachrichtigt und zur Bescherung eingeladen werden.