Jetzt, da die HALLO-Hi(t)Story nach acht Jahren und über 410 Ausgaben ihrem endgültigen Finale entgegenstrebt, um an Silvester als vierstündige Sonder-Edition auf Radio Aktiv zu erschallen, will ich mich wenigstens dieses eine Mal nicht einer Berge versetzenden Supernummer widmen, sondern einem Sprosse der Familie „SchleSaZ“. SchleSaZ steht für „Schlechteste Songs aller Zeiten“, und Teufel noch eins, ich mutmaße, dass David Bowie kopfüber in einen Napf voller Heroin und Hundekacke gestolpert sein muss, bevor er „The Laughing Gnome“ erst zu Papier und dann leider noch zu Platte brachte.
Kritiker bezeichneten das derangiert-infantile Gequäke unter anderem als „zweifellos das peinlichste Beispiel für Bowie-Jugendwerke“, in dem der in den Folgejahren zu großer Ehre und Anmut heranwachsende Künstler von einem lachenden Gnom singt, ein Zwerg, der bei ihm zu Hause auf dem Sofa sitzt, gebratene Fliegenpilze frisst und Löwenzahnwein säuft, bis ihm die Minimurmel wie Grillkohle glüht. So steigt er in einen Zug nach Eastbourne, raucht noch eine Fluppe, und kaum da der Jung-Bowie annimmt, er sei den nervigen Zwergenschlumpf endlich losgeworden, sitzt Mister Gnom den nächsten Morgen schon wieder auf der Bettkante und hat auch noch seinen Bruder Fred mitgebracht, mit dem er ein Liedlein trällern möchte.
Das alles bringt mich zu folgenden drei Erkenntnissen. Erstens weiß ich jetzt, wer „Fred vom Jupiter“ wirklich war. Zweitens erscheint es mir nach dieser plumpen, mit quietschender Zwergenstimme verbiesterten Novelty-Nummer erstaunlich logisch, weshalb ich mit Bowie – egal was er musizierte – nie richtig warm wurde. Und drittens begreife ich endlich noch, dass auch Schmarrn sich gut verkaufen lässt, wenn die Bedingungen stimmen: Der Zwerg wurde sechs Jahre später, 1973, als Bowie den kommerziellen Durchbruch mit besserem Material schaffte, ein Hit: Platz 6 in den britischen Charts. Fans finden mitunter jeden Scheiß gut.
Das Übelste zum Schluss: Radio Aktiv hält Wort und spielt das Gewürge Sonntag gegen 11.30 Uhr dennoch. (Nicht) Einschalten …!