Weserbergland / Weltweit (ey). „Oma, Tochter, Enkelin und Anhang“ genießen ihren Urlaub in der Türkei – und übermitteln allen Leserinnen und Lesern des HALLO liebe Urlaubsgrüße. Die nehmen wir als HALLO-Redaktion natürlich gerne entgegen, noch dazu die HALLO-Sommeraktion „Ansichtskartengrüße“ mit der heutigen Ausgabe als beendet erklärt wird. Die Ferien sind vorbei. Schön war‘s!

Schön war‘s auch in Lübeck. Das schreibt Familie Salau, verbunden mit einem „Gruß aus der alten Heimat“. Eine klassische Ansichtskarte, unter anderem mit Motiven vom Dom, der Innenstadt und dem Holsten-Tor, hatte die HALLO-Redaktion quasi kurz vor Toresschluss der Ansichtskartenaktion erreicht, die eines deutlich machte: dass Deutschland als Reiseland hoch im Kurs steht. Weit über die Hälfte der handschriftlich übermittelten Grüße beweisen das. Dabei scheinen die Ziele innerhalb deutscher Grenzen keinen wirklichen Schwerpunkt zu haben. Von der See erreichten uns jedenfalls genauso viele Karten wie aus den Bergen. Und eine sogar vom Dortmund-Ems-Kanal. Einfach toll!

Toll – überhaupt soll an dieser Stelle hervorgehoben werden, wie toll die Leserinnen und Leser des HALLO wieder einmal ihre Zeitung mitgestaltet haben. Immerhin war ja Mühe damit verbunden. Sieht man am Beispiel von Oma, Tochter, Enkelin und Anhang, die eingangs dieses Textes genannt werden. Die sind also nicht einfach nur in den Flieger Richtung Sonne gestiegen, sondern haben dort, fern der Heimat, auch daran gedacht, irgendwo im Kleingedöns-Laden oder Schreibwarenhandel eine Ansichtskarte und eine Briefmarke zu kaufen, ein paar nette Zeilen zu schreiben und das ganze auf den Weg zu bringen, indem sie ja auch noch einen Postkasten suchen mussten. Mit Erfolg. Angekommen in der Baustraße 44.

Eine Whatsapp wäre doch so langweilig dagegen, nicht wahr? Und wie, bitteschön, hätten wir vom HALLO dann unsere Pinnwand so hübsch bestücken können? So aber: Herzerfrischende Motive mit sonnigen (und auch in diesem sehr speziellen Sommer weniger sonnigen) Grüßen aus Scharbeutz (Ostsee), Wyk auf Föhr, Speyer am Rhein, Annweiler am Trifels oder dem großen Uchter Moor. Dazu internationale Grüße aus der Bordeaux-Region Bergerac und aus der Normandie (Frankreich), aus der Türkei, Dänemark, Österreich, Schweiz, Spanien … Nun ja, und dann sind da ja schließlich auch noch die vielen netten Leserinnen und Leser, die sich einfach mal hingesetzt haben, um aus unserer nächsten Umgebung Ansichtskarten an die Redaktion zu senden: aus Höxter, wo zurzeit die Landesgartenschau stattfindet, aus der Kurstadt Bad Pyrmont, die immer eine kleine Reise wert ist, hoch oben vom Süntelturm und auch mitten aus dem Herz des Weserberglandes heraus: aus Hameln. Hätten sie glatt auch so abgeben können in der Baustraße 44 …

Zum zweiten Mal hatte die HALLO-Redaktion (nach 2019) zu dieser Aktion aufgerufen, überhaupt nicht einschätzend, ob sich in Zeiten der digitalen Nachrichtenübermittlung via Twitter, Instagram, Messenger, SnapChat, TikTok oder Whatsapp überhaupt noch jemand die Mühe machen würde, etwas aus Papier auf den Weg zu bringen. Die ganz klassische Nummer eben. Und wie schon im Jahrhundert zuvor mit dem Risiko behaftet, dass der eine oder andere Absender womöglich von uns HALLO-Redakteuren falsch, nun ja, sagen wir mal: gedeutet worden ist. Sollte in der Berichterstattung über diese Aktion ein Name in den vergangenen Wochen falsch geschrieben worden sein, so bitten wir die betroffenen Leserinnen und Leser, die ja gleichfalls auch Schreiberinnen und Schreiber sind, um Entschuldigung. Sie haben eben eine wirklich tolle Handschrift… Und wir alle unseren Spaß!