Hameln-Pyrmont (mes). Die heutige Gesellschaft ist von Stress und Hektik geprägt. Immer mehr Menschen leiden unter Burn-out oder Depressionen. Doch es gibt einen Ort, an dem man sich vollkommen entspannen und neue Kraft schöpfen kann: den Garten! Und wir suchen den schönsten!
Ein Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern kann auch sehr entspannend sein. Die Natur hat eine heilsame Wirkung auf uns, entspannt den Geist, nährt Körper und Seele. Hier haben Alltag und Stress keinen Platz,. Im Garten spüren wir die Fülle des Lebens, wir fühlen uns behütet und finden wieder zur inneren Balance.
Buddeln, entspannen, genießen – und das im eigenen Kleingarten: Was vor wenigen Jahren noch als spießig galt, finden Familien heute cool. Wie schon ein chinesisches Sprichwort besagt: „Wenn du einen Abend lang glücklich sein willst, dann betrinke dich. Wenn du eine Woche lang glücklich sein willst, schlachte ein Schwein. Wenn du ein Leben lang glücklich sein willst, werde Gärtner.“
Wir Menschen können von der Gartenarbeit profitieren, denn sie tut dem Körper und der Seele gut, hilft bei Stress- und Frustabbau und trägt wesentlich zur Verbesserung des Lebensgefühls bei. Diese positive Wirkung liegt jedoch nicht nur an der gärtnerischen Tätigkeit und an dem Arbeiten mit und an der Natur. Schon im Jahr 2007 haben Forscher der Bristol University und des University College London einen Zusammenhang zwischen dem Kontakt mit Bodenbakterien (Mycobacterium vaccae) und dem Ausstoß des Glückshormons Serotonin gefunden. Wenn das Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten ist, neigen manche Menschen zu Depressionen. Dann kann der Kontakt mit der Erde und den enthaltenen Bodenbakterien den Ausstoß von Serotonin ankurbeln. Ähnlich wie bei Antidepressiva, die den Serotoninausstoß fördern.
Ein Garten, der die Anforderungen der dort lebenden Menschen erfüllt, wird sprichwörtlich zum Paradies. Das Beobachten des Jahreslaufs und Mitgehen mit den verschiedenen Rhythmen der Natur bringt einerseits zurück in die Balance, andererseits verschafft es aber auch innere Ruhe und Frieden. Man sieht: Alles kommt wieder, jedes Ende bringt etwas Neues, wieder einen Anfang hervor. Die Gestaltungsmöglichkeiten im Garten sind schier unerschöpflich. Kräuterbeete, außergewöhnliche Stauden, Rhododendronhecken, Steinwege, Teiche, alte Bäume, schattige Rückzugsorte – wie sieht Ihr persönliches Gartenparadies aus, liebe Leser?
Wir suchen Ihr schönstes Gartenfoto! Schicken Sie uns das Bild einfach bis Montag, 12. Juni, 12 Uhr per E-Mail an gartenfoto@wrw-hameln.de (bitte Anschrift nicht vergessen). Im Anschluss wird eine fachkundige Jury die schönste Aufnahme auswählen und prämieren. Dafür stiftet Hagebaumarkt Honig aus Hameln drei tolle Preise: die Casaya Dining Lounge „Wales“ im Wert von 1199 Euro (1. Preis), den Mr. Gardener Gasgrill Jacksonville 3 (699 Euro, 2. Preis) und den Benzinrasenmäher MTD Smart 46 SPO (369 Euro, 3. Preis). Im Anschluss werden alle Fotos hier veröffentlicht.