Stadtbibliothek weitet digitales Angebot aus
Bad Pyrmont. Das Bibliotheksentwicklungsprogramm der niedersächsischen Landesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, die Bibliotheken Niedersachsens, insbesondere im ländlichen Raum, beim dringend erforderlichen Ausbau der Digitalisierung zu unterstützen und zu kommunalen Gemeinschaftszentren zu entwickeln. Die mit rund 20.000 Medien ausgestattete Stadtbibliothek Bad Pyrmont mit Schwerpunkt in Sprach- und Leseförderung von Kindern und Jugendlichen passte exakt in das Förderprofil – und
Projektideen gesucht
Weserbergland. Die Region Östliches Weserbergland wurde Ende vergangenen Jahres offiziell wieder als Leader-Region für den Zeitraum 2023 bis 2027 anerkannt, womit Fördermittel in Höhe von rund 1,7 Millionen Euro zur Verfügung stehen (wir berichteten). Die Umsetzung von neuen und innovativen Projekten zur Entwicklung der Region kann somit ab sofort wieder starten. Hierfür werden Projektideen gesucht. Gefördert werden können Privatpersonen, Kommunen,
In der „Welle“ läuft’s bald wieder
Bad Pyrmont. Gute Nachrichten von den Stadtwerken Bad Pyrmont: Die Wiedereröffnung der Pyrmonter Welle ist für den 7. März geplant. Öffnungszeiten sowie Eintrittspreise bleiben vorerst unverändert. Eine Gasmangellage sowie mögliche regionale Stromblackouts scheinen für diesen Winter gebannt. „Jedoch verbietet es sich vor dem Hintergrund einer möglichen Energiemangellage im Winter 2023/2024 beziehungsweise spekulativen Energiepreisen durch eine überproportionale Entleerung der Gasspeicher, jegliche
Robotec fürs Humboldt-Gymnasium
Bad Pyrmont (ti). Hoch konzentriert sitzen die Schüler im Fachklassenraum für Informatik vor ihrer Tastatur und einem Monitor. Neben der Tastatur steht eine Konstruktion, die beinahe das Aussehen eines Lego-Bauwerkes hat. Nur ungern lassen sie sich ablenken, so gefangen und fasziniert sind die jungen Leute von den technischen Gebilden. „Was Sie sehen, sind die ersten Ergebnisse mit einer Art Baukastensystem,
Neuer Ort für „Weltklassik am Klavier“
Bad Pyrmont. Die beliebte Reihe „Weltklassik am Klavier“ steht in den Startlöchern. „ Den Auftakt macht Nadejda Vlaeva am Samstag, 11. Februar, um 17 Uhr im Rathaus Bad Pyrmont mit dem Titel „Weltklassik am Klavier – Hier ist es schön! Eleganz und Leidenschaft!“. Sie spielt Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Frédéric Chopin, Claude Debussy, Sergej Rachmaninow und Sergej Bortkiewicz. Ein elegantes