Aktuelle Meldungen

Nachrichten aus Hameln-Pyrmont

Meldungen2020-01-22T12:03:51+01:00

Advent in der Schillat-Höhle

Hessisch Oldendorf / Langenfeld. „Wenn die ersten Fröste knistern…“ lautet der Titel der diesjährigen Weihnachtsführungen in der Schillat-Höhle. Am ersten und zweiten Adventswochenende finden letztmalig in diesem Jahr öffentliche Führungen statt, um die Saison in festlichem Rahmen ausklingen zu lassen. Die Höhle ist stimmungsvoll erleuchtet und geschmückt, wenn weihnachtliche Gedichte und Geschichten vorgetragen werden. Manchmal ist es so im Leben,

Polizeichor lädt ein zum Weihnachtskonzert

Hameln. Seit 38 Jahren besteht der Polizeichor Hameln; er ist inzwischen ein fester Bestandteil im Kulturleben von Hameln und der Region. Dank einiger erfolgreich durchgeführter Projekte konnte der Chor in den vergangenen Jahren seine Mitgliederzahl halten beziehungsweise leicht erhöhen. Als gemeinnütziger Verein leistet der Polizeichor auch einen wertvollen Beitrag mit seinen Benefiz-Konzerten. So konnten im Laufe der Jahre bereits über

Run auf Tickets fürs Kleine Fest

Bad Pyrmont. Vor zwei Wochen startete der Vorverkauf für die Veranstaltungen des Staatsbades Pyrmont im Sommer 2025. „Die Nachfrage für alle Angebote ist aktuell sehr gut, insbesondere das Kleine Fest am Freitag, 25., und Samstag, 26. Juli, ist ein Verkaufsschlager“, freut sich Veranstaltungsleiterin Silke Schauer. So seien von den verfügbaren 7200 Karten bereits 3650 Tickets verkauft. Insbesondere die Nachfrage aus

Große Nacht des Ehrenamts

Hameln. Hameln bekommt die große Nacht des Ehrenamts. Freitag, 18. Oktober, stehen die „Helden im Hintergrund” im Mittelpunkt. 60 Menschen, Organisationen und Projekte wurden dabei im Vorfeld vorgeschlagen, die bei der anschließenden Abstimmung auf AWesA.de zusammen über 33.000 Stimmen sammelten! „Wir wollen endlich mal diejenigen ins Rampenlicht rücken, die unserer Gesellschaft an vielen Stellen selbstlos einen unbezahlbaren Wert geben”,

Müllwagen brennt – Stadt appelliert an Bürger

Lügde. Kürzlich hat in der Waldstraße ein Müllwagen Feuer gefangen. Ursache des Brandes war vermutlich eine unsachgemäß entsorgte Powerbank, die in die Gelben Tonne gesteckt worden war. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und der Brand konnte schnell gelöscht werden. Eine Fachfirma wurde mit der Reinigung des betroffenen Bereichs beauftragt. Der reguläre Müllabfuhrbetrieb konnte inzwischen wieder aufgenommen werden und die Müllentsorgung wurde

Nach oben