Ernte gut, alles gut
Weserbergland (ey/mes). Erntedank und Erntefest: In den vergangenen Jahren haben diese beiden Aspekte in der Landwirtschaft Federn lassen müssen. Das Interesse daran, eine Erntekrone zu binden, einen Umzug mit Traktoren zu organisieren und am Abend in der Scheune zum Tanz zu bitten, ist geringer geworden. Ganz eingeschlafen ist die Tradition nicht – in Reinerbeck wurde am vergangenen Wochenende auf Initiative des dortigen Junggesellenclubs zünftig gefeiert und dies auch auf Facebook dokumentiert. Andernorts ist die Tradition aber komplett weggebrochen. Landwirtschaft im
Richtig gespart – der HALLO gibt Tipps
Weserbergland (mes/ey). Öl, Benzin, Gas – alles wird teurer. Auch andere Kosten für die Lebenshaltung steigen. Verbraucher können aber einiges tun, um laufende Kosten zu senken und dabei auch die Umwelt zu entlasten. Vielen Menschen ist nämlich gar nicht bewusst, welche Ausgaben sie haben. Dabei geht es sowohl um die tagtäglich entstehenden Kosten als auch um Geld für verschiedene Dienstleistungen, das per Dauerauftrag oder Lastschrift vom Konto abgebucht wird. Sparpotenzial ist in jedem Fall gegeben. Und: Auch kleine Änderungen im
Eine Promenade zum Fremdschämen
Hameln (ey). Der World Cleanup Day (16. September) war in den zurückliegenden Jahren perfekt für die Kreisgruppe des BUND und Greenpeace, in Hameln – und hier insbesondere im Bereich der Weserpromenade bei Werder und Amtsgericht – aufzuräumen. Abfall sammeln. Mit vielen Freiwilligen. Hochmotiviert. Das Ziel: Auf die riesige Plastikflut aufmerksam machen und eine Verbesserung erzielen. In diesem Jahr lassen sie es sein, die Verbände, Helferinnen und Helfer. Frustration macht sich breit.
Zwei ganz besondere Aktionstage
Hameln-Pyrmont (mes). Gleich zwei besonders schöne Aktionstage stehen in den Startlöchern, um Kultur- und Naturliebhaber zu begeistern: An diesem Sonntag lockt der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ und nur eine Woche später, Sonntag, 17. September, öffnen wieder grüne Kleinode in der Region zum „Tag des offenen Gartens“.
Auf Sparflamme
Hameln-Pyrmont (ul). Seit Corona sind ihnen die Servicekräfte in den Küchen und die Köche abgesprungen. Im Kreis Hameln-Pyrmont werden derzeit 31 Jobs in Gastronomiebetrieben gesucht. Auch 13 Ausbildungsplätze sind noch frei, weiß die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gasstätten kurz NGG. Wie gehen die Restaurants mit dieser Situation um?
Paddy Rock… to be continued?
Halvestorf. Das Paddy Rock Festival ist vorbei – und damit auch die erste Ausgabe an neuer Austragungsstätte in Halvestorf. Es war eine große Herausforderung für den neuen Veranstalter, bescherte aber über 3500 Besuchern eine tolle Zeit mit einem Line-Up voll Highlights aus den Bereichen Metal, Punk und Irish Folk. Eine besondere Ehre wurde Metal-Queen Doro Pesch am Rande ihres Auftritts zuteil: Sie trug sich ins Goldene Buch der Stadt Hameln ein.