Denk mal drüber nach…
Hameln-Pyrmont (mes). Totensonntag, Volkstrauertag, Allerseelen – im November wird jetzt der Toten gedacht. Zur Erinnerung und Mahnung gibt es dazu auch vielerorts Kriegerdenkmäler – so auch in den Städten und Gemeinden des Landkreises Hameln-Pyrmont. Doch sind solche Male überhaupt noch zeitgemäß?
Dem Untergang geweiht
Weserbergland (ey). In früheren Zeiten wurde die Mistel verehrt. Sie galt als heilig. Die Zeiten aber haben sich drastisch geändert. Das parasitäre Gewächs verbreitet sich so sehr, dass mit großen Schäden auf Streuobstwiesen und in Alleen des Weserberglandes gerechnet werden muss beziehungsweise viele Bäume schon dem Untergang geweiht sind. Experten wie etwa Michael Mäkler, Gärtnermeister im Niedersächsischen Staatsbad Pyrmont, warnen vor weiteren Schäden.
Über 400 Storys sind selbst zum Hit geworden
Weserbergland (ey). Als Paul Carrack höchstselbst, weltweit bekannter Sänger, Songschreiber und Musiker, aus dessen Feder unter anderem der Welthit „The Living Years“ (Mike & The Mechanics) stammt, sich via Sprachnachricht direkt aus London meldete, war Feierstimmung in der Redaktion. „Mensch Meike, Paul Carrack hat sich gemeldet, kein Scherz, es ist der echte! Ich werd‘ verrückt, der bedankt sich für meinen Text!“ Es sollte nicht der einzige Star bleiben, der die HALLO-Hi(t)Story wertschätzt. Ein Rückblick auf (fast) acht Jahre Musikrubrik und
Applaus für die Helden im Hintergrund
Hameln. Es war der Abend der Gewinner, eine Gala-Vorstellung im wahrsten Sinne des Wortes. Über 800 Gäste feierten vergangenen Freitag, 18. Oktober, in der bis auf den letzten Platz besetzten Rattenfänger-Halle die Helden im Hintergrund bei der 1. AWesA-Nacht des Ehrenamts. 60 Menschen, Organisationen und Projekte wurden dabei im Vorfeld vorgeschlagen, die bei der anschließenden Abstimmung auf AWesA.de zusammen über 33 000 Stimmen sammelten!
Die Retter der Tafel-Runde
Bad Pyrmont / Lügde / Hameln (mes). Die Welt ist im Krisenmodus: Globale Herausforderungen wie eine hohe Inflation, stark ansteigende Lebenshaltungs- und Energiekosten, Kriege in der Ukraine und in Nahost sowie die Klimakrise kennen keine Grenzen. Sie haben verheerende Auswirkungen auf uns alle – und immer mehr Menschen in unserem Land geraten in Not. Auch die Tafeln kommen dabei immer mehr an ihre Grenzen. In Bad Pyrmont und Hameln müssen sie derzeit Lebensmittel hinzukaufen und sind auf weitere Unterstützung von
Urlaubsplanung 2025 – jetzt geht‘s wieder ans Eingemachte
Weserbergland (ey/mes). Urlaub dient der Entspannung und dazu, die Akkus aufzufüllen. Wenig verwunderlich, dass die Planung in den Unternehmen jedes Jahr aufs Neue für Stress sorgt. Jetzt, da Oktober ist, schlagen die Wogen wieder hoch. Hauen und Stechen in Büros, Abteilungen, Werkstätten, Fabrikhallen. Fürs nächste Jahr muss ja gebucht werden. Rund um die Auszeit gibt’s aber manche Mär’. Dass Arbeitnehmer mit Kindern grundsätzlich immer Vorrang haben, in den Ferien ihren Urlaub nehmen zu dürfen, ist eine davon.