Eine Bewegung für mehr Bewegung
Bad Pyrmont (ul). Es gibt sie in Hannover im Georgengarten, in Göttingen, in Osnabrück und an 49 anderen Orten bundesweit. Doch bisher weder in Bad Pyrmont noch in Hameln. Was sich seltsam denglisch anhört, ist eine Bewegung für mehr Bewegung, eine Initiative für gemeinsames Laufen in der Natur – bezeichnet als „parkrun“ – also Lauf durch den Park. Diesen Spirit möchten Ines Wilde, Marianne Boehm, Kurt Hornig, Leonie Soyez, Paula Boehnke und Dr. Sabine Liebert nun auch nach Bad Pyrmont
Bad Pyrmont bleibt auf der Palme
Bad Pyrmont (mes). Neue Einblicke hinter die Kulissen der Kurstadt gewährt der Podcast „Auf die Palme gebracht“. Er stellt seit über einem Jahr interessante Persönlichkeiten vor – samt ihrem Wirken und ihrer persönlichen Anekdoten. Nun ist die zweite Staffel online. Die Zuhörer können sich also weiter auf interessante Gäste und Erlebnisse rund um das Staatsbad freuen.
Campus ist viel mehr als nur Schulzentrum
Lügde. Eins der größten Lügder Bauprojekte der letzten Jahrzehnte steht kurz vor der Fertigstellung: Nach gut zweieinhalb Jahren Bauzeit und Investitionen in Höhe von rund 18,5 Millionen steht die Sanierung des Johannes-Gigas-Schulzentrums kurz vor der Vollendung. Mittwoch besuchte Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, den Campus und ließ sich vor Ort die umfangreichen Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen zeigen.
Das Mittelalter hält wieder Einzug
Hameln. Eine Stadt voller dunkler Geheimnisse und der Tragik einer jahrhundertealten Geschichte, die sich in den Altstadtgassen zugetragen haben soll – der perfekte Rahmen für ein Mittelalterspektakel. Am kommenden Wochenende, 3. bis 5. März, lockt endlich wieder die Mystica Hamelon in die Innenstadt – von der Osterstraße bis zum Münsterkirchhof.
Voller Power in den Frühling
Hameln-Pyrmont (ul/mes/ey). Auch wenn’s an grauen und nass-kalten Tagen schwerfällt: Viel Bewegung an der frischen Luft ist so wichtig! Schon ein Spaziergang kann kleine Wunder bewirken: Wer sich oft in der Natur aufhält, stärkt nicht nur sein Immunsystem, sondern geht auch gelassener und glücklicher durch das Leben. Und dazu gibt es noch tolle Wanderwege, Entdeckerpfade und weitere Ziele direkt vor unserer Haustür. Klingt das nicht vielversprechend?
Starker Bund für den Hochwasserschutz
Hameln. In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten haben extreme Hochwasserereignisse in Mitteleuropa zu verheerenden Schäden geführt und sogar Menschenleben gefordert. Ereignisse wie 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie 2017 im südlichen Niedersachsen haben aufgezeigt, dass in vielen Teilen Deutschlands die vorhandenen strukturellen Hochwassermaßnahmen nicht ausreichen.