Hallo Hi(t)story
Jon Allen mit „Take me to heart“
Wie verlockend blauer Dunst der Romeo y Julieta überm Glas eines tanninreichen Cabernet franc flüchtige Bilder der Leidenschaft in den Rittersaal der Liebe malt, so herzerfüllend vermag Jon Allen seine von feiner Heiserkeit geäderte Stimme einzusetzen. Obgleich der Brite in bester Singer-Songwriter-Manier Spuren von Hall & Oates, Simon & Garfunkel
Greg Kihn Band mit „Jeopardy“
In Dinant, Geburtsort Adolphe Sax’, dem Erfinder des Saxophons, das ich noch immer mit ph zu schreiben wage, wunderhübsches Städtchen an der Maas, die dort Meuse heißt, werden sich die Menschen an mich erinnern. Die Rue Grande war komplett gesperrt; Riesen-Flohmarkt, was man in Belgien Brocante nennt. Es funkelten Kristallgläser
Black Sabbath mit „Iron Man“
Gibt es einen Song, in dem die E-Gitarren düsterer klingen als in Black Sabbath’s „Iron Man“? Vermutlich nicht. Ich darf den Song gerade selbst spielen und freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich meine Finger über die Saiten sliden lassen darf. Nicht zu schnell und am besten auch nicht
Hallo erstmal
Montag am Limit
Von Meike Schaper Herzinfarkte passieren am häufigsten montags! Das habe ich im Internet auf diefaktenseite.de erfahren. Ehrlich gesagt hat mich das nicht überrascht. Oder wie erleben Sie ihre Montage? Gefühlt sind sie doch immer „Leben am Limit“! Jetzt kommt die wissenschaftliche Erklärung: Eine Studie deutscher Mediziner zeigt, dass einerseits die
Köpfe mit Nägeln
Von Jens F. Meyer Neulich im Café am Nebentisch ein Gespräch belauscht und das hier aufgeschnappt: „Da wird doch der Hase in der Pfanne verrückt.“ Ich musste lange über diesen Satz nachdenken, ein Zitat, wie in Stein gemeißelt. Einfach den Hund gegen einen Hasen getauscht, ohne sich etwas anmerken zu
Das Brot und ich
Von Jens F. Meyer So, Freunde, der letzte Freitag im September ist seit 1999 hochoffiziell der Tag des deutschen Butterbrotes. Also quasi ist oder war er gerade. Noch vierundzwanzig Stunden zuvor outete ich mich, dass mir meine Stullen, die meine Beißerchen jeden Tag gegen 13 Uhr am Schreibtisch mit Wonne