Kolumnen

„Hallo Hi(t)story“ und „Hallo erstmal“

Kolumnen2022-03-25T09:12:18+01:00

Hallo Hi(t)story

Garth Brooks mit „Friends in Low Places“

Seit Tagen schon habe ich einen Ohrwurm. Und ich möchte, dass ihr mitsingt! Denn auch wenn Country-Musik hierzulande immer noch nicht den Stellenwert hat wie beispielsweise in den USA (aber warum ist dann eigentlich das Konzert von Luke Combs im Oktober in Hamburg seit Monaten ausverkauft?), kennt ihr doch sicherlich

Thin Lizzy mit „The boys are back in town“

Huey Lewis bezeichnet den Thin-Lizzy-Klassiker „The boys are back in town“ als den Song, der ihn in einer Hommage an seinen verstorbenen Freund Phil Lynott zum Weinen brachte. Lewis und Lynott waren sich in Europa begegnet, als der junge Huey mit einer ersten Band Clover im Vorprogramm der angesagten Lizzys

Jelly Roll mit „Son of a Sinner“

Warum nennt man sich als Künstler „Jelly Roll“ (zu Deutsch: Biskuitrolle)? Beim diesjährigen CMA Fest in Nashville war er einer derjenigen, die mich aufhorchen ließen und mich positiv überraschten. Angekündigt war er nämlich nicht – und erntete trotzdem riesigen Beifall, als er an einem der vier Festival-Abende im Football-Stadion seinen

Hallo erstmal

Das Jeans-Dilemma

Von Jens F. Meyer Was ich suchte: eine normale Blue Jeans. Was ich fand: Verwirrung. Rückblick auf ’ne Shoppingtour. Laden Nummer 1. „Guten Tag. Ich suche eine klassisch geschnittene blaue Jeanshose. Können Sie mir weiterhelfen?“ Die Verkäuferin mustert mich, als ob ich der Teufel persönlich wäre. Ich ziehe meine Augenbrauen

Dinner for two

Von Meike Schaper Ich bin zwei. Ist wahr! Nichts mit Individuum oder so, wie ich jahrelang dachte. Nein, ich bin zwei. Und zwar nicht im Sinne von einer schizophrenen Störung. Denn die Feststellung attestierte mir kein Arzt, kein Professor, kein Dr. med. Nein, es war Mirácoli! Denn neulich – Schande

Socken aus Mittelerde

Von Jens F. Meyer Die Welt ist voller Rätsel. Im Bermudadreieck gehen Schiffe seit Jahrzehnten reihenweise flöten, und keiner weiß, wohin. Und in der Waschmaschine, sozusagen im Mikrokosmos eines Bermudadreiecks mit Riesenwirbelwellen und überschäumender Gischt, hauen die Socken ab. Gequält im Schweiße eines Fußgeruchs, gelitten unter Hinz und Kunz. Gewaschen,

Nach oben